Overview
Du möchtest zum Erfolg des ProVeg-Schulprogramms mit Schwerpunkt Ernährungsbildung auf Social Media beitragen? Du bist sehr kommunikativ, aufgeschlossen und kannst dich gut in andere hineinversetzen? Du fühlst dich in der Social-Media-Welt zu Hause und dir fällt es leicht, Menschen zu motivieren? In eine Kamera zu sprechen und kreative Inhalte für Instagram zu erstellen sind eine Leichtigkeit für dich? Dann bewirb dich für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Praktikum in unserem tollen Schulprogramm-Team!
Unsere Kampagnen
Für unsere Aktivitäten im Schulbereich wurde ProVeg bei der UN-Klimakonferenz 2018 für die nachhaltigen Gemeinschaftsprojekte Klima- und energieeffiziente Küchen in Schulen und Aktion Pflanzen-Power mit dem „Momentum for Change“-Klimaschutzpreis der Vereinten Nationen ausgezeichnet. Weitere Einblicke erhältst du auf unseren Websites für Schulen und Kitas sowie für Aktion Pflanzen-Power. Und unser @aktionpflanzenpower Instagram-Account wartet darauf, von dir mitgestaltet und weiterentwickelt zu werden!
Job Details
Zeitraum: BFD mind. 6 bis max. 18 Monate, freiwillige Praktika 3 Monate, Pflichtpraktika bis zu 6 Monate (bitte möglichen Zeitraum angeben)
Standort: Berlin (ein Praktikum ist auch im Home Office möglich)
Aufgaben
- Unterstützung bei Planung und Erstellung von Inhalten für den Social-Media-Kanal (Instagram) mit Fokus auf Ernährungsbildung für Kinder und Jugendliche und unter Berücksichtigung des Styleguides (Beitrag, Reel, Story)
- Communitymanagement und -engagement
- Kreative Entwicklung von Content-Ideen
- Recherchetätigkeiten von Trends und Themen im Social Web
- optional: Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Aktionstagen mit Aussicht auf eigenständige Umsetzung dieser im Raum Berlin-Brandenburg
Qualifikationen
- Du verfügst über eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und hast ein gutes Gespür für Trends
- Know-how der gängigen Social Media Plattformen (insb. Instagram)
- Du hast Spaß am Schreiben von Texten und bei der Erstellung von Videoinhalten
- Du hast Erfahrung im Umgang mit Grafik- und Video-Softwares (z.B. Canva, Figma, Adobe Creative Suite, Videoleap)
- Fließend Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse
- Du bist selbstständig und übernimmst gerne Verantwortung
- Effiziente und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Flexibilität
- Bereitschaft zur Arbeit aus dem Home Office
- Wünschenswert, aber kein Muss: Erfahrung als Aktivist:in bzw. Erfahrung im NGO-Kontext
- Du identifizierst dich mit der Mission und Vision von ProVeg
Was wir bieten
- Einblicke in die spannende Arbeit einer erfolgreichen, internationalen NGO
- Die Möglichkeit, deine Fähigkeiten einzubringen, neue Kompetenzen zu erwerben und wertvolle Erfahrungen zu sammeln
- Freiraum zum Einbringen eigener kreativer Ideen
- Flexibilität bei der Gestaltung Deines Arbeitsumfeldes
- Kontinuierliche Unterstützung und individuelle Förderung durch eine Ansprechperson
- Zusammenarbeit mit einem kreativen und enthusiastischen Team
- Aktive Mitgestaltung der Außenwirkung von ProVeg
Vorzüge eines BFDs
- Erhalt eines monatlichen Taschengeldes
- Vorzüge durch einen exklusiven Freiwilligenausweises, u.a. Vergünstigung des BVG-Tickets sowie Eintrittsermäßigungen für Museen, Kinos uvm.
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Seminarteilnahmen (Tages- und Wochenseminaren), welche nach persönlichen Interessen ausgewählt werden könnenGewährleistung einer Sozial- und Krankenversicherung
Wann?
Beginn: ab sofort
Unser Bewerbungsverfahren
Übermittle uns deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Referenzen) bitte ausschließlich über das Bewerbungsformular.
(https://proveg.com/de/jobs/ -> Position auswählen -> „JETZT BEWERBEN“ bzw. https://proveg.com/jobs/ -> Position auswählen ->“Apply“)
Schicke uns gerne Bewerbungsunterlagen, die kein Bewerbungsfoto enthalten.
Die darauffolgenden Schritte beinhalten:
- Die Lösung von Probeaufgaben
- Ein online Bewerbungsgespräch
- Im Anschluss daran wird die finale Entscheidung (ggf. durch ein weiteres, abschließendes Gespräch) getroffen.
Diversity Statement
ProVeg verpflichtet sich zur Chancengleichheit bei der Beschäftigung für alle, unabhängig von Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Flüchtlingshintergrund, genetischen Informationen, Behinderung, Familienstand, elterlichem Status, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, HIV-Status, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck. Seit Juli 2021 nimmt ProVeg an dem Projekt Inklupreneur teil und hat es sich zum Ziel gesetzt, neun inklusive Stellen für Menschen mit Behinderung in den nächsten drei Jahren zu schaffen. ProVeg ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt, eine 2006 veröffentlichte Selbstverpflichtung und ein Verein, der sich für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzt.
About ProVeg International
About us
ProVeg International is a food awareness organisation working to transform the global food system by replacing 50% of animal products globally with plant-based and cultivated foods by 2040.
ProVeg engages with all relevant stakeholders to create a food system where everyone chooses delicious and healthy food that is good for all humans, animals, and our planet.
ProVeg has received the United Nations’ Momentum for Change Award and works closely with key UN food and environment agencies.
We have observer status with the UNFCCC and the IPCC, special consultative status with ECOSOC, and are accredited for UNEA.
ProVeg creates global impact, with offices in 11 countries across four continents and more than 200 employees.