Overview

Rollenzusammenfassung

Du möchtest das Personalwesen einer Non-Profit-Organisation kennenlernen und dabei auch Einblicke in deren generelle Arbeitsabläufe erhalten? Du willst das Handwerkszeug der Personalauswahl von A bis Z kennenlernen und selbst anwenden? Es reizt dich, Teil von Wachstums- und Veränderungsprozessen zu sein und diese zu begleiten? Du bist hilfsbereit und arbeitest gern lösungsorientiert? Du hast ein Auge fürs Detail und schaffst gern Ordnung und Struktur? Dann ist ein Bundesfreiwilligendienst oder Praktikum in unserer HR-Abteilung in Berlin genau das Richtige für dich!

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Erstellung von Stellenausschreibungen
  • Aktualisierung und Pflege diverser Jobwebseiten
  • umfangreiche Unterstützung innerhalb des gesamten Recruitingprozesses mit dem Personalmanagement-Tool Personio: Screening, Bewerbervorauswahl, Bewerberkommunikation und -management, Kommunikation und Koordination der Auswahl mit verschiedenen Departments, Planung und Vorbereitung von Bewerbungsgesprächen, sowie Teilnahme und selbstständige Durchführung von Bewerbungsgesprächen
  • Konzeption von Weiterbildungs- und Wissensmanagementmaßnahmen
  • Organisation von Teamabenden, -events und -workshops
  • Diverse administrative Aufgaben
  • Mitarbeiter-Support: Bearbeitung und Beantwortung von Mitarbeiteranfragen
  • Pflege und Aktualisierung von Mitarbeiterdaten
  • Unterstützung der Digitalisierung von Mitarbeiterdaten
  • Vorbereiten und Verfassen von qualifizierten Arbeitszeugnissen

Anforderungen

  • Idealerweise studierst du (Wirtschafts-)Psychologie, Sozialwissenschaften oder Ähnliches, gern mit dem Schwerpunkt Personal bzw. hast eine verwandte Ausbildung abgeschlossen
  • Du besitzt ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, aber auch die nötige Diskretion, die die Arbeit mit Personaldaten verlangt
  • Du kannst selbstständig arbeiten und hast ein Blick für optimierbare Dinge
  • Du identifizierst dich mit den Zielen von ProVeg
  • Du wohnst in Berlin bzw. würden für das BFD/Praktikum nach Berlin ziehen

Wann?

Beginn: ab sofort, bitte möglichen Zeitraum angeben

Zeitraum: BFD mind. 6 bis max. 18 Monate, freiwillige Praktika 3 Monate, Pflichtpraktika bis zu 6 Monate

Standort: Berlin

Tagged as: human resources

About ProVeg International

Was wir bieten

  • Einblicke in die Arbeit einer erfolgreichen, internationalen NGO
  • Freiraum zum Einbringen eigener Ideen
  • Prägung der Außenwirkung von ProVeg
  • Zusammenarbeit mit einem kreativen und enthusiastischen Team
  • Die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten zu entwickeln, neue Kompetenzen zu erwerben und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Einblicke in die Arbeit einer der erfolgreichsten NGOs in Deutschland
  • Freiraum zum Einbringen eigener Ideen
  • Flexibilität bei der Gestaltung von Arbeitsverhältnissen
  • Täglich leckeres und gesundes veganes Mittagessen in unserem Berliner Büro.
  • Kontinuierliche Unterstützung und individuelle Förderung durch einen Vorgesetzten
  • Werde  Teil eines großartigen Teams und arbeite mit uns an einer Welt, in der jeder leckere und gesunde Lebensmittel wählt, die gut für alle Menschen, Tiere und unseren Planeten sind.

Vorzüge eines BFDs

  • Erhalt eines monatlichen Taschengeldes
  • Vorzüge durch einen exklusiven Freiwilligenausweis, u.a.
  • Vergünstigung des BVG-Tickets und Eintrittsermäßigungen in Museen, Kinos uvm.
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Seminarteilnahmen (Tages- und Wochenseminaren), welche nach persönlichen Interessen ausgewählt werden können
  • Gewährleistung einer Sozial- und Unfallversicherung

Unser Bewerbungsverfahren

Übermittel uns deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Referenzen) bitte ausschließlich über das Bewerbungsformular.

(https://proveg.com/de/jobs/ -> Position auswählen -> „JETZT BEWERBEN“ bzw. https://proveg.com/jobs/ -> Position auswählen ->“Apply“). Schicke uns gerne Bewerbungsunterlagen, die kein Bewerbungsfoto enthalten. Bitte lass uns außerdem wissen, wo du unsere Jobausschreibung gefunden hast.

Die darauffolgenden Schritte beinhalten:

  1. Ein erstes Gespräch, das telefonisch stattfindet.
  2. Ein zweites, persönliches Gespräch, sowie ein “Probetag”, der darin besteht, ein Set an Aufgaben, die spezifisch für die zukünftige Arbeit bei uns wären, zu lösen. Je nach Ortsangehörigkeit kann dieser Tag bei uns im Büro stattfinden oder von zu Hause aus erledigt werden. So wollen wir Sie und Ihre Arbeitsweise noch besser kennen lernen, aber auch Ihnen die Möglichkeit geben, sich ein Bild von Ihrer zukünftigen Tätigkeit zu machen.
  3. Im Anschluss daran wird die finale Entscheidung (ggf. durch ein weiteres, abschließendes Gespräch) getroffen.

Über uns

ProVeg ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Fokus auf dem Thema Ernährung und dem Ziel, den weltweiten Tierkonsum bis zum Jahr 2040 um 50% zu reduzieren. Wir sind in acht Ländern auf vier Kontinenten aktiv und wachsen exponentiell. Wir arbeiten mit Regierungen, privaten Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, medizinischen Fachkräften und der Öffentlichkeit zusammen, um die Welt beim Übergang zu einer stärker pflanzlichen Gesellschaft und Wirtschaft zu unterstützen, die für Menschen, Tiere und unseren Planeten nachhaltig sind.

Wir sind bestrebt, stets auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben und unsere strategischen Überlegungen und unsere Öffentlichkeitsarbeit dementsprechend anzupassen. Wir evaluieren alle unsere Aktivitäten, um sicherzustellen, dass wir unsere Ressourcen optimal einsetzen, um unser Ziel zu erreichen.

ProVeg fördert eine Kultur, in der Herausforderungen durch konstruktives Feedback zu Entwicklungsmöglichkeiten werden. Die Veränderung des globalen Nahrungsmittelsystems ist eine große Aufgabe, und wir suchen Teammitglieder die Ideen haben, Weitsicht zeigen und neue Gesichtspunkte einbringen. Kreatives Denken und kritisches Problemlösungsvermögen sind unerlässlich, um unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen. Wir glauben, dass eine Organisation, die Raum für eine Vielzahl von von Sichtweisen im Rahmen ihres Ansatzes schafft, eine effektivere Organisation ist.

Chancengleichheit bei ProVeg International

ProVeg International setzt sich stark für eine Chancengleichheit im Bewerbungsverfahren ein, unabhängig von Hautfarbe, Religion, Geschlecht, Alter, nationaler Herkunft oder Abstammung, Geflüchteten-Status, genetischer Information, Behinderung, Familienstand, Elternschafts-Status, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, HIV-Status, geschlechtlicher Identität und Ausdruck der Geschlechtlichkeit. Besonders ermutigen möchten wir People of Colour, Frauen, Menschen mit Behinderung, Menschen aus LGBTQIA+ Communities, ältere Menschen, geflüchtete Menschen und Menschen die mit HIV leben, sich bei ProVeg International zu bewerben.

All Jobs by this Employer
Know someone interested?
FacebooktwitterlinkedintumblrmailFacebooktwitterlinkedintumblrmail