Overview

Du bist auf der Suche nach einem Studierendenjob mit Sinn und der Möglichkeit, Dich persönlich sowie professionell weiterzuentwickeln? Du interessierst dich für alle Neuigkeiten aus dem Alternative Protein Sector und kannst diese entsprechend in Worte fassen? Dann sind die Kommunikationsaufgaben rund um die New Food Conference genau das richtige für dich. Und wenn du außerdem die Leidenschaft für die vegane Lebensweise der breiten Gesellschaft nahe bringen möchtest, bist du die richtige Person um Kommunikationsaufgaben rund um das Vegane Sommerfest Berlin zu übernehmen. Als Werkstudent:in unterstützt Du mit Deiner verantwortungsbewussten, offenen und empathischen Art unser Eventsteam bei den anfallenden Kommunikationsaufgaben rund um die New Food Conference im September. Mit Deiner Koordinationsstärke und Deinem Engagement komplettierst Du die Arbeit unseres motivierten Teams. Dort, wo es sinnvoll ist, bringst Du das Wissen aus Deinem Studium proaktiv mit ein. Gleichzeitig bist Du bereit, eigenständig sowie eigeninitiativ mit uns zusammenzuarbeiten. Gemeinschaftlich Lösungen zu entwickeln, motiviert Dich.

Wenn diese Zeilen auf Dich zutreffen, freuen wir uns sehr über Deine Bewerbung! Hier die Hard Facts:

Job Details

  • Vorgesetzte/-r: Senior Projektleitung “New Food Conference”
  • Abteilung: Events
  • Ort: Berlin oder remote
  • Wochenstunden: 20 (verhandelbar)
  • Start: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet bis Ende November

Aufgaben
Unterstützende Tätigkeiten unserer laufenden Projekte:

New Food Conference

  • Du agierst als koordiniere Schnittstelle zu unserer  (internationalen) Kommunikationsabteilung
  • Erstellung eines Briefings mit allen notwendigen Informationen für die Veranstaltungsbewerbung
  • Entwicklung eines Briefings mit Maßnahmen zur Förderung des Ticketverkaufs
  • Planung der Bewerbung in den sozialen Medien (LinkedIn) für die Konferenz inkl. Input zum Targeting, Anzeigentexten & Grafiken
  • Planung von Anzeigen auf anderen Plattformen (Medienpartnerschaften)
  • Koordination und Ausbau des Partnernetzerkes inkl. Medienpartner
  • Anfragen von Grafiken für die Bewerbung der Speaker
  • Erstellung von Informationen für die Presse, die nach der Veranstaltung an die Presse verschickt werden, einschließlich Zitate der relevanten Redner
  • Mitschreiben von Zitaten relevanter Redner während der Veranstaltung

Veganes Sommerfest Berlin

  • Schnittstelle zur unserer deutschen Kommunikationsabteilung
  • Unterstützung bei der Erstellung eines Kommunikationsplans für Social Media (FB, Instagram, Webseite)
  • Unterstützung beim Verfassen von Pressemitteilungen und der begleitenden Berichterstattung

Im Laufe der Zeit kannst Du nach Rücksprache mit uns gerne weitere Aufgaben übernehmen, um Dich bei uns weiterzuentwickeln.

Qualifikationen

  • Identifikation mit den Zielen von ProVeg
  • Effiziente, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Flexibilität
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Fließend Deutsch in Wort und Schrift sowie sehr gute Englischkenntnisse
  • Projektmanagement-Erfahrungen von Vorteil
  • Interesse an den Entwicklungen im Alternative Protein Sector von Vorteil
  • Mind. 3. Studiensemester bzw. Berufsausbildung oder erste Berufserfahrungen, vorzugsweise im Bereich Kommunikation oder Veranstaltungsmanagement
  • Erste Erfahrungen mit Fachkonferenzen ähnlicher Themengebiete wünschenswert

Tagged as: event management

About ProVeg International

Was wir bieten

  • Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung
  • Werkstudierende erhalten bei ProVeg nicht nur Einblicke in die wertvolle Arbeit einer international agierenden Non-Profit-Organisation, sondern auch die Chance, sich beruflich für die Themen Tierschutz, Gesundheit, Umwelt und Nachhaltigkeit einzusetzen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres kreativen und motivierten Teams und können ab dem ersten Tag eigene Ideen und Wissen einbringen.

Wann?
Beginn: ab sofort, bitte mögliches Startdatum angeben

Unser Bewerbungsverfahren

Wer sich bei uns bewirbt, reicht bitte stets die Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Referenzen) ausschließlich über das Bewerberformular ein. Bitte beantworte auch die Bewerberfragen.

Die darauffolgenden Schritte beinhalten:

  1. das Durchführen einer online-basierten Probeaufgabe
  2. ein Bewerbungsgespräch
Know someone interested?
FacebooktwitterlinkedintumblrmailFacebooktwitterlinkedintumblrmail